Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Sesleria albicans KIT. ex SCHULT. ssp. albicans

Syn.: Sesleria caerulea (L.) ARD. ssp. calcarea (OPIZ) HEGI

Sesleria calcarea OPIZ

Sesleria deyliana Á. LÖVE & D. LÖVE

Sesleria mutica BADARÒ

Sesleria varia (JACQ.) WETTST. ssp. islandica Á. LÖVE

Sesleria varia (JACQ.) WETTST. var. calcarea (OPIZ) CELAK.

Sesleria variabilis WETTST. ex DEYL

(= Gewöhnliches Kalk-Blaugras)

Island, Spanien (selten im Nordwesten), Frankreich (Nordwesten, Nordosten, Alpen, Rand des Massif Central und Pyrenäen; selten in der westlichen Mitte), Belgien, Irland, Großbritannien, Deutschland (häufig in den Alpen, zerstreut in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen), Polen, Slowakei, Schweiz, Österreich (alle Bundesländer), Italien (Norditalien (ohne Emilia-Romagna) und Toskana), Slowenien, Kroatien, Ukraine und Russland? (europäischer Teil?)

Steinige Trockenrasen, Felsrasen, Magerrasen, Schotter, Niedermoore und lichte, trockene, flachgründige Wälder (besonders Kiefernwälder); kalkstet; kollin bis alpin

III-V(IX)

Poaceae; auch: Gramineae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023: